Posts mit dem Label zeichnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label zeichnen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 23. Juli 2015

Boho-Boots und Jumpsuitversuche....

SOOOOOOO viele Ideen und so wenig Zeit.

Ich liebe ja meinen Midori und habe auch kürzlich großen Gefallen an Sketchnotes gefunden.
Jetzt schmiere ich wann immer eine neue Idee in meinem Kopf rumgeistert direkt eine kleine Notiz in mein Ideen-insert.
So kann ich mir die Liste wenns im Herbst/Winter etwas ruhiger ist zur Brust nehmen und einige der Sachen nachholen, die jetzt aus Zeitmangel leider nicht umzusetzen waren.

Dienstag, 25. November 2014

Silvesteroutfit: Entwurf und Hosenrockschnitt

 Mein erstes richtig großes Projekt nimmt langsam Gestalt an.
Ich möchte ein Outfit komplett selber machen; Entwurf, Schnitt und natürlich die Fertigung.
Und ausserdem soll es was ausgefallenes sein... ein kurzer, hoher Hosenrock und darüber ein verspieltes Blüschen.

Der Entwurf ist etwas grell, von meinen einst über 50 Copic Stiften sind etwa die Hälfte eingetrocknet, genau wie meine Fähigkeit mit ihnen zu colorieren.....
Naja so ungefähr hab ich das Farbschema das mir vorschwebte dann doch getroffen.

Montag, 3. November 2014

Meine Modefigurinen

Ich habe eigentlich schon immer sehr gerne gezeichnet doch seit einigen Jahren ist dieses Hobby mehr oder weniger eingeschlafen.
Wenn ich genau darüber nachdenke habe ich seit meiner großen Manga Obsession, die bis ca. 2006 anhielt, kaum mehr auch nur irgendwas gemalt.
Kürzlich entdeckte ich aber das Modezeichnen für mich wieder und darum ging es ja auch schon in meinem letzten Eintrag.
Heute möchte ich eigentlich nur meine bisherigen Ergebnise zeigen;
Vorlagen, die ich mir für künftige Entwurfszeichnungen erstellt habe.

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Die Modefigurine

Wenn ich für mich ein bestimmtes Kleidungsstück nähen möchte habe ich meistens eine ungefähre Idee dazu im Kopf und mit dieser Idee gehe ich erstmal Stoffe und Zubehör shoppen. Dann improvisiere ich mir grob einen Schnitt zusammen und nähe drauflos.
Das ist alles wenig professionell und nur in wenigen Fällen entspricht das Ergebnis  der ursprünglichen Idee.
Sinnvoll wäre es daher, erstmal einen Entwurf zu erstellen... am besten an Hand einer Modezeichnung.
Aber wo und wie anfangen? Und was ist überhaupt eine Modezeichnung?